Fotos können zum Vergrößern angeklickt werden.

Es gibt ihn wirklich: Den berühmten Skandalflughafen.

Da ist er, live und in Farbe.

Und ziemlich hell erleuchtet.

Hallo, jemand zu Hause?

Nein, keiner da.

Wirklich keiner.

Absolut niemand.

Zeit für einen Rundgang.

Warten auf den Aufstieg…

Terminal mit Festbeleuchtung


Gähnende Leere..

…und postapokalyptisches Flair.





Ins beste Licht gerückt.


Beleuchtete Landebahn des Flughafens SXF.

Nordpier: Hier soll ab Juli ein Testbetrieb laufen.


Muss der Beton noch trocknen?

Auch die Nachbargebäude bröckeln schon.


Terminal (Erdgeschoss) von außen

Terminal von innen.

Fast fertig.

Und doch noch Baustelle.

Auch hier scheint die Luft noch nicht ganz rein zu sein.

Blick ins UG des Terminalgebäudes

„Airport City“

Zugang zum komplett fertigen Bahnhof



Fazit: Es geht aufwärts am BER – ein bisschen.
Toll, einfach nur toll.
Ich beneide dich wirklich um diesen nächtlichen Besuch.
Hallo Frau Tonari,
Das Gelände ist offen zugänglich. Man fährt mit der Bahn bis zum S-Bahnhof Schönefeld, und von dort aus mit dem Bus oder mit dem Rad zum BER. Wer ein Auto hat erreicht den Flughafen auch auf diesem Weg. Es lohnt sich, die Atmosphäre da ist beeindruckend, und auch dieser Info-Tower wird im Dunkeln bunt beleuchtet (was ich wegen leeren Akkus leider nicht mehr einfangen konnte). ;)
LG, Filou
Danke für den Tipp. Ich hätte nicht gedacht, dass es eine Chance für Jedermann ist. Ich vermutete eine nächtliche VIP- Führung oder sogar einen Fotokurs.