






Ein Pilotprojekt am Deutschen Technikmuseum
Ein Pilotprojekt am Deutschen Technikmuseum
Auf dem Gelände des Deutschen Technikmuseums leben ganze Kolonien von Kaninchen. Zwischen rostigen Maschinenteilen und historischen Relikten grasen sie friedlich und lassen sich mit Glück auch durch den Zaun hindurch ablichten. :-)
Das Rotorblatt am Deutschen Technikmuseum hat Wurzeln geschlagen. Und sorgt dabei für schöne Motive.
Passend zum derzeitigen windigen Wetter: Rotorblatt vor dem Deutschen Technikmuseum wirbt für die Ausstellung „Windstärken“
Nicht weit vom neuen Gleisdreieck-Park befindet sich das Deutsche Technikmuseum. Einige Exponate lagern wie im Dornröschenschlaf auf einem Depot an der Grenze zum Park. Und geben dabei spannende Fotomotive ab.